Neubauten, Umbauten, Anbauten planen und bauen wir werterhaltend, wertsteigernd. Umnutzungen bedingen eine vertiefte Kenntnis der Materie und Branche. Unser Team ist so zusammengestellt, dass viele Planungs- und Bauaufgaben kompetent abgedeckt werden. Ab und an holen wir uns fachliche Unterstützung in Sonderthemen etwa im privaten Klinikbau oder im Gastgewerbebau.
Wir alle sind Gerichtsgutachter seit Jahrzehnten und verfügen daher über ein weitverzweigtes Netz von spezialisierten Fachleuten zur Abdeckung aller Baufragen.
Wir bauen nicht für uns, sondern für Sie, jedoch so als würden wir das Objekt danach selber nutzen. Schnell und billig bauen wir nicht, sondern gut geplant, gut konstruiert und sorgfältig gebaut. Wir nennen das preiswürdiges, nachhaltiges Bauen.
Immer häufiger finden sich Investoren und Bauherrschaften in der prekären Lage, dass sich ein Schnäppchen zum Grab entwickelt, oder dass sich viele schöne Versprechungen seitens des Bauträgers in Luft auflösen, manchmal sogar deren Erreichbarkeit.
Wir sind alles Baupraktiker, unser Platz ist mit Helm und Gummistiefel da wo die Probleme sichtbar sind, auf dem Bau, dann wieder im Planungsbüro und im Labor bei der Ursachenforschung. Wir alle verfügen über mindestens einen Hochschulabschluss, begleitet von vielen Praktikumsjahren, Frontarbeit und Erfahrung als Unternehmer im Baugewerbe.
Mehrkosten im Neubau gibt es nur aus 2 Gründen:
Hier setzt unsere Arbeit ein, bei eigenen Projekten lassen wir dem Fehler keine Chance, bei Drittbauten starten wir mit einem Baustopp, dem Erheben des Status Quo, der Neuorientierung und der korrekten Terminplanung, mit allenfalls angepassten Verträgen, Ersatzvornahmen bei den ausführenden Unternehmungen.
Die forensische Expertentätigkeit bei Gerichten oder als Schiedsgutachter zwingt uns stets im Wissen aktuell zu bleiben, wir haben Zugang zu allen Baunormen und allgemein anerkannten Regeln der Baukunde in der Schweiz und in Deutschland, über Partner auch in Österreich, USA und Spanien.
Wo es die geplante Nutzung anzeigt, verschärfen wir die Ansprüche, im Besonderen bei den Themen Schallschutz, Einbruchschutz und der polyvalenten Nutzung.
Am Ende jeder Bauphase führen wir situativ, und bei Projektende umfassend, eine Due Diligence, also eine vollständige Funktionskontrolle aller Elemente durch.
Wir haben feste Prinzipien, von denen wir nie abweichen. So ergibt sich immer wieder ein ähnlicher Ablauf, sei es Neubau, Umbau, Sanierung.
Die Wünsche und Bedürfnisse der Bauherrschaft steht immer an erster Stelle. Daraus leiten wir das gesamte Werk ab.
Wir beginnen immer mit dem Raumprogramm, d.h. die Bauherrschaft listet alle Wunschräume und deren Verwendungszweck auf.
Dann mit dem gewünschten Bau- und Wohnstil, d.h. mit dem architektonischen Ausdruck in der Kubatur, Klarheit, Lesbarkeit, Nutzung, Integration ins gebaute Umfeld, Reflexion des Anspruchs an die Präsenz des Baukörpers.
Ob der Neubau eines Naturhauses aus Hochgebirgskiefer mit Schafwollisolation und Kunstofenheizung, der Umbau einer Lagerhalle in ein vollklimatisiertes Bürohaus, den Bau einer Privatklinik, einer Villa am See oder eines polyvalenten Mehrfamilienhauses, wir bauen für Sie, und nur für Sie.